Allston

Lorem ipsum dolor sit amet, vix ea veritus delectus. Ignota explicari.

a

Contact

231 East 22nd Street, Suite 23 New York NY 10010

Email: office.ny@ratio.com
Fax: +88 (0) 202 0000 001

DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NAVIGATION AUF DER INTERNETSEITE UND COOKIES
Gemäß der Art. 12 ff. der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGV)

Betreff
Datenschutzerklärung gemäß der Artikel 12 ff. der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016

Prämisse
Die Verordnung (EU) 2016/679 («Datenschutzgrundverordnung»), im Weiteren DSGV, sieht den Schutz der natürlichen Personen in Bezug auf die Verarbeitung der persönlichen Daten vor. Die DMM S.p.A. verpflichtet sich unter Einhaltung der vorgenannten Bestimmung, damit die Verarbeitung der auf eine natürliche Person (im Weiteren “Betroffener”) beziehbaren Daten von den Prinzipien der Korrektheit, Zulässigkeit und Transparenz, sowie dem Schutz der Geheimhaltung und Rechte des Betroffenen geprägt wird.
Unter Einhaltung der Festlegungen der EU-Verordnung 2016/679 (Europäische Verordnung zum Schutz der persönlichen Daten) geben wir Ihnen die gebührenden Informationen bezüglich der Verarbeitung der von Ihnen übermittelten persönlichen Daten.
Unsere Einrichtung nimmt, als Auftragsverarbeiter, die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten unter Einhaltung der Bestimmung, mit höchster Sorgfalt, durch Ausführung der betrieblicher Abläufe und Prozesse unter Einhaltung der Bestimmung vor, die wirksam sind, um den Schutz der Verarbeitung zu garantieren. Zu diesem Zweck verpflichtet sich der Verfasser, unter Verwendung materieller und betrieblicher Verfahren zum Schutz der erfassten Daten sowie zum Schutz der übermittelten Informationen, so dass ungenehmigte Zugriffe oder Bekanntmachungen vermieden werden, die Genauigkeit der Daten erhalten bleibt und eine angemessene Verwendung dieser garantiert wird.

Rechtliche Grundlage der Datenverarbeitung
Diese Internetseite verarbeitet die Daten auf Grundlage der Zustimmung. Mit der Nutzung oder dem Aufrufen dieser Internetseite stimmen die Anwender ausdrücklich dieser Datenschutzerklärung und der Verarbeitung ihrer persönlicher Daten bezüglich der nachfolgend beschriebenen Vorgehensweisen und Zwecke, einschließlich der eventuellen Weitergabe an Dritte, sollte dies für die Erbringung einer Leistung erforderlich sein.
Die Übermittlung der Daten und somit die Zustimmung zur Erfassung und Verarbeitung der Daten ist obligatorisch, um die Navigation auf der Internetseite fortzusetzen.

Aufgrund dieser Prämisse werden die folgenden Informationen erteilt:

Erfasste persönliche Daten und obligatorische oder fakultative Art der Übermittlung der Daten und Folgen einer eventuellen Weigerung
Wie alle Internetseiten nutzt auch diese Log-Dateien, in denen während der Besuche der Anwender auf automatische Weise erfasste Informationen gespeichert werden. Um folgende Informationen: könnte es sich dabei handeln:

  • Adresse des Internetprotokolls (IP);
  • Art des Browsers und Parameter des zur Verbindung mit der Internetseite verwendeten Gerätes;
  • Name des Internet Service Providers (ISP);
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs;
  • Herkunfts- und Ausgangs-Internetseite des Besuchers (referal);
  • Eventuell die Anzahl der Klicks.

Die obigen Informationen werden auf automatische Weise verarbeitet und zum Zwecke der Prüfung der richtigen Funktionsweise der Internetseite, zu statistischen  oder zu Sicherheitszwecken erfasst.
Zum Zwecke der Sicherheit (Antispam-Filter, Firewall, Virus-Erkennung) können die automatisch aufgezeichneten Daten eventuell auch persönliche Daten umfassen, wie die IP-Adresse, die entsprechend der diesbezüglich geltenden Gesetze zur Verhinderung von Versuchen zur Beschädigung dieser Internetseite oder Schäden bei anderen Anwendern bzw. jeglicher schädlicher oder Straftaten bildender Tätigkeiten verwendet werden könnte. Diese Daten werden niemals zur Identifizierung oder Profilbildung des Anwenders verwendet, sondern nur zum Zwecke des Schutzes der Internetseite und ihrer Benutzer.
Die Informatiksysteme und die Software-Prozeduren, die zur Funktionstüchtigkeit dieser Internetseite beitragen, erfassen im Laufe ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung beim Gebrauch der Protokolle des Datenaustauschs im Internet implizit ist. Zu dieser Kategorie von Daten gehören die IP-Adressen oder die Bereichsnamen der Computer, die von den Anwendern verwendet werden, die die Internetseite aufrufen, die Adressen die der URI-Form (Uniform Resource Identifier) der abgefragten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die verwendete Methode bei der Stellung der Anfrage an den Server, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code zur Angabe des Status der Datenantwort vom Server (positiver Ausgang, Fehler, usw.) und weitere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die Informatik-Umgebung des Anwenders.
Neben den Angaben zu den Navigationsdaten steht es dem Anwender frei, außer den zuvor angegebenen weitere persönliche Daten zu übermitteln, indem er sich auf der Internetseite anmeldet.
Ihre Nichtübermittlung kann zur Unmöglichkeit führen, das Gewünschte zu erhalten bzw. einige Leistungen zu erbringen und die Wahrnehmung der Navigation auf der Internetseite könnte beeinträchtigt sein.
Die DMM S.p.A. präzisiert Ihnen, dass sie keinesfalls Ihre “sensiblen” Daten erfasst.

Speicherdauer Ihrer Daten
Die während der Navigation erfassten persönlichen Daten werden über die erforderliche Zeit gespeichert, um die angegebenen Tätigkeiten auszuführen und nicht länger als 26 Monate. Die freiwillig vom Anwender übermittelten Daten werden solange gespeichert, bis der Kunde seine Zustimmung widerruft.

Verfahren der Verarbeitung
Laut der Art. 12 ff. der DSGV möchten wir Sie informieren, dass die von Ihnen übermittelten persönlichen Daten gespeichert, verarbeitet und unter Anwendung technischer und organisatorischer Maßnahmen, die auf den Schutz dieser Daten abzielen, in unseren elektronischen Archiven abgelegt werden. Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten kann in einem beliebigen Vorgang oder Komplex von Vorgängen unter denen in Art. 4, Absatz 1, Punkt 2 der DSGV bestehen.
Die Verarbeitung der persönlichen Daten erfolgt unter Verwendung von Geräten und Abläufen, die geeignet sind, um deren Sicherheit und Geheimhaltung zu garantieren, und kann direkt und/oder über beauftragte Dritte EDV-gestützt oder mit elektronischen Geräten erfolgen

Ort der Abfallbehandlung

Die Verarbeitung der persönlichen Daten in Verbindung mit der Verwendung der Internetseite erfolgt am Sitz der Gesellschaft DMM S.p.A., Strada Provinciale Feltresca, Nr. 156 – Loc. Pontevecchio 61020 Montecalvo in Foglia (PU) senden.

Die persönlichen Daten werden ausschließlich von zur Verarbeitung beauftragtem technischem Personal, gemäß den von der Gesellschaft angewandten Sicherheitsmaßnahmen und den ihnen vom Auftragsverarbeiter DMM S.p.A. erteilten Anweisungen verarbeitet.

Die durch die Nutzung der Internetseite durch die Anwender übermittelten persönlichen Daten werden ausschließlich aus Erbringung der Dienstleistung oder der gewünschten Leistung verwendet, und werden keinesfalls verbreitet, es sei denn es liegt dazu eine vorherige Zustimmung vor oder es bestehen sich aus gesetzlichen Bestimmungen hervorgehende Pflichten.

Übermittlung der persönlichen Daten ins Ausland
Die von Ihnen übermittelten Daten werden nur in Italien verarbeitet. Sollten Ihre Daten im Laufe einer vertraglichen Beziehung in ein Drittland oder eine internationale Organisation übermittelt werden, werden die Ihnen von der gemeinschaftlichen Bestimmung zugewiesenen Rechte garantiert und Sie erhaltene umgehend eine Mitteilung.

Zweck der Verarbeitung, für die die persönlichen Daten bestimmt sind
Für alle Anwender der Internetseite können die persönlichen Daten verwendet werden, um:

  • die Navigation durch die öffentlichen Seiten unserer Internetseite zu ermöglichen;
  • auf über die auf der Internetseite veröffentlichten E-Mail-Adressen erhaltene Anfragen zu antworten;
  • anonyme statistische Informationen zum Gebrauch der Internetseite zu erhalten (z.B. Analyse der am häufigsten besuchten Seiten);
  • anonyme statistische Informationen zu den geographischen Herkunftsgebieten zu erhalten;
  • die richtige Funktionsweise der Internetseite zu prüfen;
  • eventuelle Verantwortlichkeiten im Falle von zum Schaden der Internetseite begangener Straftaten zu prüfen.

Die persönlichen Daten der Anwender, die sich auf der Internetseite anmelden, werden außer zu den oben beschriebenen Zwecken auch für die in Verbindung mit den gewünschten Leistungen verwendet und im Besonderen um:

  • Informationsmaterial und Demos von Produkten und von der DMM S.p.A. erbrachten Leistungen einzusehen;
  • die Navigation durch die beschränkt zugänglichen Seiten unserer Internetseite zu ermöglichen;
  • die Anmeldung der Anwender für die gewünschte Leistung vorzunehmen;
  • die vertraglichen Pflichten der gewünschten Leistung zu erfüllen, wo dies vorgesehen ist;
  • Zwecke des Marketings;
  • Zusendung von Werbe- und technischen Informationen über die elektronische Post;
  • direkter Verkauf über das Internet.

Kenntnisbereich Ihrer Daten
Von Ihren Daten können die folgenden Personenkategorien Kenntnis gehalten, die vom Verfasser als Verantwortliche oder Beauftragte benannt wurden. Arbeitnehmer oder Mitarbeiter im Allgemeinen, die tätig sind in:

  • kaufmännischen und Verwaltungsbüros der Firma DMM S.p.A.;
  • Vermarktung der Leistungen;
  • Marketing;

Cookies
Es wird darauf hingewiesen, dass beim Navigieren auf der Internetseite www.dmm.eu Cookies technischer Art heruntergeladen werden, d.h.:

  • Sitzungs-Cookies, die zum “Füllen des Einkaufswagens” bei den Einkäufen online verwendet werden; Authentifizierungs-Cookies; Cookies für multimediale Inhalte wie Flash Player. die die Dauer der Sitzung nicht überdauern; Personalisierungs-Cookies (zum Beispiel für die Auswahl der Navigationssprache), usw.;
  • Cookie (so genannte “analytische”), die zur statistischen Analyse der Zugänge zum Besuch der Internetseite verwendet werden und die ausschließlich statistische Zwecke haben und Informationen in aggregierter Form sammeln.

Außerdem kann man beim Navigieren auf der Internetseite www.dmm.eu zu Funktionen anderer Internetseiten umgeleitet werden, die ihrerseits Cookies verwenden, wie:

Google Maps
Auf einigen Seiten und von Google gelieferte interaktive Karten vorhanden, die Cookies installieren könnten, um Informationen und Präferenzen bezüglich dieses Dienstes zu erfassen.
Für weitere Informationen zur Verwendung der Cookies durch Google lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung von Google: http://www.google.com/intl/it/policies/privacy

YouTube
Auf einigen Seiten sind auf YouTube veröffentliche Werbevideos vorhanden, die Cookies installieren könnten, um die Präferenzen bei der Nutzung dieses Dienstes zu erfassen. Für weitere Informationen dazu, wie YouTube die Cookies verwendet, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung http://www.google.com/intl/it/policies/privacy

Google Analytics
Zur Bestimmung, mit welcher Häufigkeit die Anwender jede Seite der Internetseite besuchen, wie lange sie sich dort aufhalten und mit welcher Häufigkeit sie wechseln.

Google AdWords 
Um neue Besucher auf der Internetseite anzuziehen, den Absatz online zu erhöhen, mehr Telefonate zu erhalten und die Treuebildung mit den Kunden zu fördern, indem während ihrer Navigation Spots mit Verbindung zur Internetseite des Unternehmens eingeblendet werden

Pixel von Linkedin
Um relevante Werbung sowohl auf der Seite LinkedIn als anderswo anzuzeigen. Um zu wissen, um jemand ein Werbeinserat auf LinkedIn gesehen und nachfolgend eine Aktion auf der Internetseite eingeleitet hat (zum Beispiel ein White paper heruntergeladen oder einen Kauf getätigt hat). Feststellung, ob ein Werbeinserat gezeigt wurde und wie seine Wirkung war ì, oder Bereitstellung von Informationen, wie der Anwender mit der Werbemeldung interagiert.

Wie kann man die Cookies deaktivieren?
Der Großteil der Browser (Internet Explorer, Firefox, Chrome, usw.) sind zur Annahme der Cookies konfiguriert. Die auf der Festplatte Ihres Gerätes gespeicherten Cookies können jedoch gelöscht werden und zudem ist es möglich, die Cookies entsprechend der von den wichtigsten Browsern gelieferten Angaben auf den folgenden Links zu deaktivieren:

Chrome
https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=it

Firefox
http://support.mozilla.org/it/kb/Eliminare%20i%20cookie

Internet Explorer
http://windows.microsoft.com/it-it/internet-explorer/delete-manage-cookies#ie=ie-10

Safari
http://support.apple.com/kb/ph11920

Weitergabe und Verbreitung
Ihre Daten, die bei der Anmeldung übermittelt wurden, können weitergegeben werden, wobei unter diesem Begriff die Bekanntgabe durch den Verfasser an eine oder mehrere bestimmte Personen außerhalb der Gesellschaft verstanden wird, um alle notwendigen gesetzlichen und/oder vertraglichen Pflichten zu erfüllen. Im Besonderen können Ihre Daten übermittelt werden an:
a)   andere Gesellschaften der Firma DMM S.p.A., einschließlich kontrollierende, kontrollierte und verbundene Gesellschaften;
b)    Einrichtungen oder Öffentliche Ämter oder Kontrollbehörden je nach den gesetzlichen und/oder vertraglichen Pflichten.

Ihre Daten können vom Verfasse in den folgenden Fällen weitergegeben werden:

  • an Personen, die auf die Daten Kraft einer Festlegung durch ein Gesetz, eine Verordnung oder eine gemeinschaftliche Bestimmung innerhalb der von denen Bestimmungen vorgesehenen Grenzen zugreifen können;
  • an Personen, die die Notwendigkeit haben, auf Ihre Daten für Hilfszwecke zur zwischen Ihnen und uns bestehenden Beziehung innerhalb der unbedingt notwendigen Grenzen zur Ausführung der Nebenaufgaben zugreifen müssen;
  • an Personen, die unsere Berater und/oder Professionisten sind, innerhalb der zur Ausführung ihrer Aufgabe bei uns oder ihrer Organisation erforderlichen Grenzen nach unserem Auftragsschreiben, das die Pflicht zur Geheimhaltung und Sicherheit auferlegt.

Verbreitung – Der Verfasser verbreitet Ihre Daten nicht wahllos, oder mit anderen Worten, gibt er sie bestimmten Personen auch mittels Bereitstellung oder zur Einsicht nicht zur Kenntnis.

Vertrauen und Geheimhaltung – Der Verfasser betrachtet das von den Betroffenen gezeigte Vertrauen als wertvoll, die zur Verarbeitung ihrer persönlichen Daten zugestimmt haben, und verpflichtet sich deshalb, die persönlichen Informationen und andere nicht zu verkaufen, zu vermieten.

Rechte gemäß der Art. 15 ff.., DSGV
Gemäß der Art. 15 ff. der DSGV haben Sie das Recht, eine Bestätigung über das Bestehen oder Nichtbestehen einer Verarbeitung von sie betreffenden persönlichen Daten zu erhalten, die gespeichert wurden. Sie haben das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen und deren Korrektur, Löschung oder Beschränkung zu verlangen, sowie sich vollständig oder teilweise der erfolgten Verarbeitung zu widersetzen.
Sie haben das Recht, vom Auftragsverarbeiter Zugang zu den folgenden Informationen zu erhalten:
a)   die Zwecke der Verarbeitung;
b)    die Kategorien der betreffenden persönlichen Daten;
c)    die Empfänger oder die Kategorien der Empfänger, für die die persönlichen Daten bestimmt sind oder an die sie übermittelt werden, im Besonderen, wenn es sich Empfänger aus Drittländern oder internationale Organisationen sind;
d)    wenn möglich, die vorgesehene Speicherdauer der , persönlichen Daten oder, wenn dies nicht möglich ist, die zur Bestimmung dieses Zeitraum verwendeten Kriterien;
e)    sollten die Daten nicht beim Betroffenen erfasst worden sein, alle zu ihrem Ursprung zur Verfügung stehenden Informationen;
f)   das Bestehen eines automatischen Entscheidungsprozesses, einschließlich der Profilbildung gemäß Artikel 22, Abschnitte 1 und 4, und, zumindest in diesen Fällen, signifikante Informationen zur verwendeten Logik, sowie zur Bedeutung und den vorgesehenen Folgen dieser Verarbeitung  für den Betroffenen
Werden die Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt, haben Sie das Recht, über das Bestehen angemessener Sicherheiten gemäß Art. 46 der DSGV informiert zu werden.

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich an unsere Einrichtung “Auftragsverarbeiter der persönlichen Daten” über die Adresse info@dmm.eu wenden oder die Telefonnummer 0722/5881 anrufen oder ein Schreiben an die DMM S.p.A., Via Provinciale Feltresca Nr.156 – Loc. Pontevecchio 61020 Montecalvo in Foglia (PU) senden. Der Auftragsverarbeiter wird Ihnen innerhalb von 30 Tagen nach dem Erhalt Ihrer formellen Anfrage antworten.
Wir erinnern Sie außerdem, dass Sie bei einer Verletzung Ihrer persönlichen Daten das Recht haben, eine Beschwerden bei der zuständigen Behörde einzureichen: “Aufsichtsbehörde für den Schutz der persönlichen Daten”.

Daten des Auftragsverarberiters und, falls bestimmt, des Vertreters im Staatsgebiet sowie des Verantwortlichen für den Datenschutz.

Auftragsverarbeiter
Auftragsverarbeiter ist die schreibende DMM S.p.A., mit Rechtssitz in Via Provinciale Feltresca Nr.156 – Loc. Pontevecchio 61020 Montecalvo in Foglia (PU) senden. Tel.: 0722/5881. ZEP: gap.dmm@cert.ticertifica.it ; E-Mail: info@dmm.eu .

Verantwortliche der Datenverarbeitung
Für die oben angegebenen Zwecke ist seitens der DMM S.p.A. keine Benennung eines Verantwortlichen der Datenverarbeitung vorgesehen.

Im Staatsgebiet festgelegter Vertreter
Es wird darauf hingewiesen, dass unsere Organisation gemäß Art. 4, Absatz 1, Punkt 17 DSGV, da kein von der vorgenannten Verordnung vorgesehener Umstand gegeben ist, der diese Benennung erfordert, keinerlei im Staatsgebiet festgelegten Vertreter zum Zwecke der Anwendung der Bestimmung zur Verarbeitung der persönlichen Daten benannt hat.

Datenverarbeitungen ohne Notwendigkeit der Zustimmung des Betroffenen
Es wird darauf hingewiesen, dass der Verfasser, auch ohne Vorliegen Ihrer Zustimmung, das Recht hat, Ihre persönlichen Daten zu verarbeiten, sollte dies notwendig sein, um:

  • eine vom Gesetz, einer Verordnung oder von der gemeinschaftlichen Bestimmung vorgesehene Pflicht zu erfüllen;
  • Pflichten auszuführen, die sich aus einem Vertrag ergeben, dessen Partei Sie sind, oder zur Erfüllung spezifischer Forderungen Ihrerseits vor dem Abschluss des Vertrages.

Ihre ausdrückliche Zustimmung ist außerdem nicht erforderlich, wenn die Verarbeitung:
a)    bezüglich aus öffentlichen Registern, Verzeichnissen, Akten oder Dokumenten stammenden Daten betrifft, die von jedermann einsehbar sind, unter Beibehalt der Grenzen und die Formen, die die Gesetze, die Verordnungen oder die gemeinschaftliche Bestimmung für die Einsehbarkeit und Öffentlichkeit der Daten  d.h. Daten bezüglich der Abwicklung wirtschaftlicher Tätigkeiten, Vereinbarungen unter Einhaltung der zum Betriebs- und Geschäftsgeheimnis geltenden Bestimmung;
b)   für den Schutz des Lebens oder der körperlichen Unversehrtheit eines Dritten notwendig ist (in diesem Fall ist der Auftragsverarbeiter verpflichtet, die Verarbeitung der persönlichen Daten der betroffenen Person durch eine Datenschutzerklärung nach der Verarbeitung selbst bekanntzugeben, was aber unverzüglich erfolgen muss. In diesen Fall wird die Zustimmung nach Vorlage der Datenschutzerklärung zum Ausdruck gebracht);
c)    unter Ausschluss der Verbreitung zum Zwecke der zum Schutz dienenden Untersuchungen gemäß Gesetz vom 7. Dezember 2000, Nr. 397 notwendig ist, oder um ein Recht vor Gericht geltend zu machen oder zu verteidigen , wiederum wenn die Daten ausschließlich zu diesem Zweck und für den unbedingt für dessen Verfolgung erforderlichen Zeitraum unter Einhaltung der geltenden Bestimmung zum Betriebs- und Geschäftsgeheimnis verarbeitet werden;
d)   unter Ausschluss der Verbreitung, im Falle von der Aufsichtsbehörde auf Grundlage der vom Gesetz vorgeschriebenen Prinzipien ermittelten Personen notwendig sein sollte, um ein rechtmäßiges Interesse des Auftragsverarbeiters in Bezug auf die Tätigkeit von Bankgruppen oder kontrollierten oder verbundenen Gesellschaften zu verfolgen, sollten die grundlegenden Rechte und Freiheiten, die Würde oder ein rechtmäßiges Interesse des Betroffenen nicht überwiegen.

DER AUFTRAGSVERARBEITER        
der Verarbeitung der persönlichen Daten

DMM S.p.A